REQUIEM
Uraufführung
„Flehend und demütig bitte ich dich, das herz zerrieben wie asche, sorge du dich um mein Ende“
Eine Totenmesse, ein Zustand, eine Meditation, ein Gebet: Das Requiem ist ein Sammelsurium der Extreme, eine Verdichtung der menschlichen Existenz im Angesicht der unendlichen Endlichkeit. Es verlangt nach einer Bestandsaufnahme: Was wollen wir hinterlassen, was können wir von dieser Welt überhaupt noch hinterlassen? Wo ist der Mensch, das Individuum im Angesicht der Ausweglosigkeit? Gibt es Orte und Utopien, die kurz vor dem Ende noch denkbare Zukunftsszenarien sind?
Wenn das Ende naht, ist alles erlaubt: OMG Schubert nehmen sich der Gattung Requiem an, brechen sie auf, collagieren und suchen nach der musikalischen Erlösung in der Endlichkeit. Ein Gebet, das fragt, hofft, singt und schreit – ein kathartischer Bruch mit der Ausweglosigkeit.
Zuletzt erarbeitete OMG Schubert die Produktionen "WTF 1770 - Hölderlin//Beethoven" und BTW Wagner - Siegfried, bist du's?" am ITZ.
-
Sa, 06.05.2023, 20 Uhr
PREMIERE
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Sa, 13.05.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Fr, 19.05.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Sa, 20.05.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Do, 25.05.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt
-
Fr, 26.05.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Fr, 02.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Sa, 03.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Fr, 09.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Sa, 10.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Do, 15.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt
-
Fr, 16.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Sa, 17.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr
-
Do, 22.06.2023, 20 Uhr
Stückeinführung um 19:40 Uhr