Termine

Samstag 18.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr; Im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 23.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Freitag 24.01
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 25.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Donnerstag 30.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinfürhung 19:30 Uhr

Freitag 31.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Samstag 01.02
20:00 Uhr Muttertier

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 05.02
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Neue Dramatik auf Probe
Neue Dramatik auf Probe
Donnerstag 06.02
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinfürhung 19:30 Uhr *zum letzten Mal*

Freitag 07.02
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 08.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 13.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 14.02
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 15.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 20.02
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

*zum letzen Mal*  Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 21.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 22.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 27.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 28.02
20:00 Uhr Muttertier

 Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Samstag 22.03
20:00 Uhr Ein neues Stück

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 05.04
20:00 Uhr Solo mit Goldfisch

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 24.05
20:00 Uhr no shame in hope (eine Jogginghose is ja kein Schicksal)

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 17.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Donnerstag 16.01
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

*entfällt krankheitsbedingt*

Samstag 11.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

*entfällt krankheitsbedigt*

Freitag 10.01
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

*entfällt krankheitsbedingt*

Donnerstag 09.01
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr *zum letzten Mal*

Mittwoch 08.01
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Neue Dramatik auf Probe
Neue Dramatik auf Probe
Samstag 04.01
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Freitag 03.01
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Donnerstag 02.01
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Dienstag 31.12
21:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 20:30 Uhr; Im Anschluss Anstoßen auf der Terrasse

*ausverkauft*

18:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 17:30 Uhr 

Samstag 28.12
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Freitag 27.12
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Samstag 21.12
20:00 Uhr IM OFFICE

*entfällt krankheitsbedingt*

Freitag 20.12
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

*krankheitsbedingter Vorstellungsausfall*

Donnerstag 19.12
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

*krankheitsbedingter Vorstellungsausfall*

Samstag 14.12
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Freitag 13.12
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Donnerstag 12.12
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Mittwoch 11.12
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen
Neue Dramatik auf Probe
Samstag 07.12
20:00 Uhr Kalter Hund oder: Dackel, die ins Gras beißen

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr 

*ausverkauft*

Freitag 06.12
20:00 Uhr 66 Jahre – das ITZ spielt mit
Eine Veranstaltung des Freundeskreises zum 66. Geburtstag des Zimmertheaters
Donnerstag 05.12
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr 

Samstag 30.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

*entfällt krankheitsbedingt*

Freitag 29.11
20:00 Uhr IM OFFICE

*entfällt krankheitsbedingt*

Donnerstag 28.11
20:00 Uhr IM OFFICE

*entfällt krankheitsbedingt*

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Samstag 23.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 22.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

20:00 Uhr Blick zurück!
Ein Erzähl- und Diskussionsabend
Eine Veranstaltung des Freundeskreises zum 66. Geburtstag
Donnerstag 21.11
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 20.11
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen
Neue Dramatik auf Probe
Samstag 16.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 15.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 14.11
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Dienstag 12.11
19:00 Uhr Unser Zimmer – was für ein Theater!
Ausstellung zum 66. Geburtstag des Zimmertheaters


Samstag 09.11
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 08.11
19:00 Uhr Gender Reveal Party
Wir feiern Selbstbestimmung!
Donnerstag 07.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

entfällt krankheitsbedingt

17:00 Uhr Blaue Stunde
Theaterschnipsel - die Dramaturgie stellt das ITZ-Programm vor
Mittwoch 06.11
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen
Neue Dramatik auf Probe
Samstag 02.11
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 01.11
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 31.10
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde
Julian Lehr liest in der Stadtbibliothek Reutlingen aus "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon.
Dienstag 29.10
21:00 Uhr ZU GAST: Unser Deutschlandmärchen
*Veranstaltung entfällt krankheitsbedingt*
Lesung und Gespräch mit Dinçer Güçyeter
19:00 Uhr ZU GAST: Mit Midlife-Prosa - nach Eden
Lesung und Gespräch mit Mara Genschel und Daniela Seel
17:00 Uhr ZU GAST: Wer darf Bücher machen?
Verlagspanel mit Dincer Gücyeter, Mara Genschel, Daniela Seel und Oliver Voge
Sonntag 27.10
16:00 Uhr ZU GAST: Ein Hof und elf Geschwister
Lesung und Gespräch mit Ewald Frie
Samstag 26.10
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

WIEDERAUFNAHME Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 25.10
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 24.10
20:00 Uhr IM OFFICE

Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 23.10
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen
Neue Dramatik auf Probe. Mit Prof. Dr Jörg Kinzig und Peer Mia Ripberger
Samstag 19.10
20:00 Uhr IM OFFICE

entfällt krankheitsbedingt

Freitag 18.10
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

entfällt krankheitsbedingtbedingt

Donnerstag 17.10
20:00 Uhr ZU GAST: Buchpremiere "Staffellauf"

Joachim Zelter stellt seinen neuen Roman vor

Sonntag 13.10
18:00 Uhr Von Heute und Morgen erzählen

Eine Podiumsdiskussion zur Neuen Dramatik im Wandel

Samstag 12.10
20:00 Uhr IM OFFICE

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 11.10
20:00 Uhr Bruch/Stücke

Lesung unfertiger Theatertexte

Donnerstag 26.09
17:00 Uhr Blaue Stunde
Ensemblemitglied Cyrill Hilfiker liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Sonntag 07.07
10:00 -
22:30 Uhr
Das Tübinger Theater-Ereignis. Episode 1-7

Im Taumel des Zorns Episode 1-7

Freitag 05.07
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

 *zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 04.07
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

*zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr

Sonntag 30.06
10:00 -
22:30 Uhr
Das Tübinger Theater-Ereignis. Episode 1-7

Im Taumel des Zorns Episode 1-7 

Freitag 28.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

*entfällt krankheitsbedingt*

Donnerstag 27.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

Stückeinführung 19:30 Uhr; Nachgespräch im Anschluss

17:00 Uhr Blaue Stunde

Seraina Löschau liest 

Samstag 22.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

Stückeinführung 19:30 Uhr

18:30 Uhr lass glITZern!
Queeres Clubcafé
Freitag 21.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 20.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5

*zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 15.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 14.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 13.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

*zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 12.06
20:00 Uhr PRIDE MONTH - Rechtspopulismus und seine Auswirkungen auf die queere Community
Samstag 08.06
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 7

PREMIERE Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 07.06
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

*zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 06.06
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

*entfällt betriebsbedingt*

Samstag 01.06
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 31.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 30.05
20:30 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5
18:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 17:30 Uhr

Samstag 25.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 24.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

*entfällt krankheitsbedingt*

Donnerstag 23.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

*entfällt krankheitsbedingt*

18:00 Uhr Unser Grundgesetz. Auftrag für den demokratischen Alltag?
17:00 Uhr Blaue Stunde

Eva Lucia Grieser liest

Samstag 18.05
20:30 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

*zum letzten Mal*

18:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung 17:30 Uhr *zum letzten Mal*

Freitag 17.05
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

*zum letzten Mal* Stückeinführung 19:30 Uhr // ausverkauft!

Donnerstag 16.05
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Samstag 11.05
19:00 Uhr Kulturnacht
Eintritt frei

Ort: Löwen (Kornhausstraße 5)
Um 19, 20 und 21 Uhr jeweils die ersten 20 Minuten der Episode 1
zum Reinschnuppern in "EPISODE 1" des Medizinkrimis "Im Taumel des Zorns"!
Freitag 10.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 09.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5

Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 08.05
20:00 Uhr sITZung - Der verwundete Körper
Eintritt frei

Samstag 04.05
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 6

PREMIERE; Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 03.05
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 02.05
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 27.04
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 26.04
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 25.04
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 20.04
20:30 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

**entfällt krankheitsbedingt**

18:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

**entfällt krankheitsbedingt**

Freitag 19.04
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 18.04
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

**krankheitsbedingte Absage**

17:00 Uhr Blaue Stunde

Seraina Löschau liest "Die Unschärfe der Welt" v. Iris Wolf

Mittwoch 17.04
20:00 Uhr sITZung Die Faszination des Bösen - Über Ethik in Serien
mit Philosophin Dr. Uta Müller
Samstag 13.04
20:00 Uhr mehr mensch als meermensch

PREMIERE; Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 12.04
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5

Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 11.04
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 06.04
20:30 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5
18:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 17:30 Uhr

Freitag 05.04
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 04.04
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

***entfällt betriebsbedingt***

Samstag 30.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 29.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 28.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 23.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 5

PREMIERE; Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 22.03
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 21.03
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr; Nachgespräch im Anschluss

17:00 Uhr Blaue Stunde

Morris Weckherlin liest aus "Giovannis Zimmer" v. James Baldwin

Samstag 16.03
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 15.03
20:00 Uhr du hast es so gewollt - Franz Schubert reimagined

Tübingen-PREMIERE Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 14.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 09.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 08.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

*pay what you want* Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 07.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Theaterschnipsel

Samstag 02.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 01.03
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 29.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

Stückeinführung 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Samstag 24.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

*** pay what you want *** Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 23.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 22.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Lauretta van de Merwe liest "Brüste und Eier" v. Mieko Kawakami

Samstag 17.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 4

PREMIERE; *ausverkauft* Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 16.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 15.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 10.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 09.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 08.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

Mittwoch 07.02
20:00 Uhr sITZung - Verhandlungsgegenstand Mensch: Geiselnahme und Entführung als Waffe
mit Dr. Ursula Gasch
Samstag 03.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 02.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 01.02
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 27.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

*** entfällt krankheitsbedingt ***

Freitag 26.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 25.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Cyril Hilfiker liest "Fremd" v. Michel Friedmann und "Blues in schwarzweiß nachtgesang" v. May Ayim

Samstag 20.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** krankheitsbedingte Vorstellungsabsage***

20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung 19:30 Uhr

Freitag 19.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 18.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung 19:30 Uhr

Samstag 13.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

*** entfällt krankheitsbedingt *** 

Freitag 12.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

*** entfällt krankheitsbedingt ***

Donnerstag 11.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** krankheitsbedingte Vorstellungsabsage ***

Mittwoch 10.01
20:00 Uhr sITZung - Zwischen Fiktion und Wahrheit: True Crime als Instrument der Systemkritik
mit Annika Thiem
Samstag 06.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 3

PREMIERE ***ausverkauft*** Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 05.01
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung 19:30 Uhr

Donnerstag 04.01
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Sonntag 31.12
21:00 Uhr Die Kinder der Zeit

***ausverkauft*** Stückeinführung um 20:30 Uhr *Um Mitternacht stoßen wir auf der Neckarterasse auf das neue Jahr an*

18:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 17:30 Uhr

Samstag 30.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

*** Vorstellung entfällt ***

Freitag 29.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 28.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Eva Lucia Grieser liest aus „Die Straße“ v. Cormac McCarthy

Samstag 23.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 22.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung um 19:30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 21.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 16.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 15.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung 19.30 Uhr; im Anschluss Nachgespräch

Donnerstag 14.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 09.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 08.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 07.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Theater(Schnipsel) - Die Dramaturgie stellt das Programm des ITZ vor

Mittwoch 06.12
20:00 Uhr sITZung - Good Cop, Bad Cop: Wer vertraut der Polizei in Krisenzeiten?
Eintritt frei
Samstag 02.12
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 01.12
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung 19.30 Uhr

Donnerstag 30.11
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:30 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde

Seraina Löschau liest aus „Tell“ v. Joachim B. Schmidt

Samstag 25.11
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de // Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 24.11
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 23.11
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 18.11
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 2

PREMIERE Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 17.11
20:00 Uhr REQUIEM

- entfällt krankheitsbedingt -

Donnerstag 16.11
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 11.11
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 10.11
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:30 Uhr; im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt

Donnerstag 09.11
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr; Nachgespräch im Anschluss

17:00 Uhr Blaue Stunde

Morris Weckherlin liest aus "GRM - Brainfuck" v. Sibylle Berg

Mittwoch 08.11
20:00 Uhr sITZung - Krimi für die Ohren: Wie ein Justiz-Podcast entsteht
Eintritt frei
Samstag 04.11
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 03.11
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 02.11
20:00 Uhr REQUIEM

Wiederaufnahme // PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de // Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 28.10
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** Die Vorstellung muss wegen eines Unfalls leider ausfallen *** Nächster Vorstellungstermin: 4.11.

Freitag 27.10
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 26.10
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de // Stückeinführung um 19:30 Uhr

Samstag 21.10
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Wiederaufnahme Stückeinführung um 19:30 Uhr

Freitag 20.10
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** krankheitsbedingte Vorstellungsabsage ***

Donnerstag 19.10
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** krankheitsbedingte Vorstellungsabsage ***

Mittwoch 18.10
20:00 Uhr sITZung - Verbrechen verstehen
mit Dr. Jörg Kinzig
Samstag 14.10
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de // Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 12.10
17:00 Uhr Blaue Stunde

Lauretta van de Merwe liest aus Nachtzug nach Lissabon v. Pascal Mercier

Samstag 07.10
20:00 Uhr Im Taumel des Zorns EPISODE 1

*** ausverkauft*** PREMIERE // Stückeinführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 14.09
17:00 Uhr Blaue Stunde

Cyril Hilfiker

Sonntag 30.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Samstag 29.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Donnerstag 27.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Sonntag 23.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Samstag 22.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Donnerstag 20.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Sonntag 16.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Samstag 15.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Freitag 14.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Sonntag 09.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

***ausverkauft*** TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Freitag 07.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Donnerstag 06.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Samstag 01.07
20:00 Uhr Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma

PREMIERE

TÜBINGER SOMMERTHEATER 2023

Samstag 24.06
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

18:00 Uhr LASS GLITZERN!
Clubcafé für Queers & Friends im Rahmen der Queeren Nacht Tübingen
Freitag 23.06
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

18:00 Uhr Feministisch - Lesbisch - Queer -…?
Erzählcafé veranstaltet von baf e.V. im Rahmen der Tübinger Menschenrechtswoche 2023
Donnerstag 22.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Samstag 17.06
20:00 Uhr REQUIEM

- entfällt krankheitsbedingt -

Freitag 16.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 15.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

Mittwoch 14.06
20:00 Uhr sITZung - Mensch ~ Natur
mit Literaturwissenschaftlerin Dr. Sara Marie Bangert
Samstag 10.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 09.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 08.06
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 07.06
20:00 Uhr sITZung - Vom Verlust der Arten
mit Prof. Dr. Katja Tielbörger, Direktorin des Botanischen Gartens der Universität Tübingen
Samstag 03.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 02.06
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 01.06
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 31.05
20:00 Uhr sITZung - Wissenschaft erzählen
mit Wissenschaftsjournalist Bernd Eberhart
Samstag 27.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 26.05
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 25.05
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

Mittwoch 24.05
20:00 Uhr sITZung - Sprechen über Natur
Ethische, naturphilosophische und politische Überlegungen zum Anthropozän mit Biologe Thomas Potthast
Samstag 20.05
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 19.05
20:00 Uhr REQUIEM

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 18.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 17.05
20:00 Uhr sITZung - Mensch-Tier-Verhältnisse im Spannungsfeld sozio-ökologischer Krisen.
mit Landschaftsökologin Leonie Bossert
Samstag 13.05
20:00 Uhr REQUIEM

- entfällt krankheitsbedingt -

Freitag 12.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

Donnerstag 11.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Samstag 06.05
20:00 Uhr REQUIEM

PREMIERE

Stückeinführung um 19:45 Uhr

Freitag 05.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 04.05
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde // Theaterschnipsel
Die Dramaturgie erzählt von laufenden Proben und anstehenden Projekten in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 03.05
20:00 Uhr sITZung - Wie aus Trauer Musik wird
mit Musikwissenschaftler Andreas Lang
Samstag 29.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 28.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 27.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 26.04
20:00 Uhr sITZung - Digitales Weiterleben
Zum Wandel von Sterben, Tod und Trauer in digitalisierten Gesellschaften mit Matthias Metzler und Martin Hennig vom IZEW
Samstag 22.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

-- entfällt krankheitsbedingt --

11:00 Uhr PROBENAUFTAKT - "Der Mensch ist das Maß aller Dinge"
zur Produktion "Irrlichter. Ein Sommernachtstrauma", dem Tübinger Sommertheater 2023.

Mit Erdsystemforscher Wolfgang Lucht und Kulturwissenschaftlerin Gabriele Dürbeck.
Freitag 21.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

-- entfällt krankheitsbedingt --

Donnerstag 20.04
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

-- entfällt krankheitsbedingt --

Mittwoch 19.04
20:00 Uhr sITZung - God is a DJ, Trost ist eine Playlist
mit Rhetoriker Markus Gottschling
Donnerstag 13.04
13:00 Uhr ITZ TIME TO TALK! - PROBENAUFTAKT
Samstag 01.04
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

***zum letzten Mal in dieser Spielzeit***

Freitag 31.03
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 30.03
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Samstag 25.03
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

Stückeinführung um 19:40 Uhr

11:00 Uhr PROBENAUFTAKT - Music to die for
**Aufgrund von Erkrankung muss die Veranstaltung entfallen!**
Freitag 24.03
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 23.03
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 22.03
20:00 Uhr sITZung - KI in der Gesundheitsversorgung
Über Potentiale und Risiken von Diskriminierung. Mit Soziologin und Pharmazeutin Dr. Renate Baumgartner
Samstag 18.03
20:00 Uhr ein quäntchen von allem

PREMIERE

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 17.03
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

***zum letzten Mal in dieser Spielzeit***

Donnerstag 16.03
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 15.03
20:00 Uhr sITZung - Alles Drag?! Show & Gespräch
Drag-Show und Gespräch mit Das Aua, Wanda Hure und Jane Doom aus der Drag-Family Haus of Hure
Samstag 11.03
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

*KITZ: Kinderbetreuung reservieren unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de*

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 10.03
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

*KITZ: Kinderbetreuung reservieren unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de*

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

Donnerstag 09.03
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de; 

*KITZ: Kinderbetreuung reservieren unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de*

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 08.03
20:00 Uhr Walter Jens 1923 - 2013. Panel zum 100. Geburtstag
In Kooperation mit der Stadt Tübingen im Rahmen der wöchentlichen sITZung

+++ Die Veranstaltung ist ausgebucht! +++
Samstag 04.03
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 03.03
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 02.03
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

17:00 Uhr Blaue Stunde // Theaterschnipsel
Die Dramaturgie erzählt von laufenden Proben und anstehenden Projekten in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 01.03
20:00 Uhr sITZung - Geschichten anderer sichtbar machen
Aktuelle Probleme der Diversitätsforschung. Mit Soziologin Dr. Marion Müller
Samstag 25.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 24.02
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 23.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

Mittwoch 22.02
20:00 Uhr sITZung - Vom Genuss der Vieldeutigkeit
mit Literatur- und Kulturwissenschaftler Dr. Gero Bauer
Samstag 18.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 17.02
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 16.02
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 15.02
20:00 Uhr sITZung - Queere Geschichte, unsichtbare Geschichte?
mit Historiker Karl-Heinz Steinle
Samstag 11.02
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

**ERSATZVORSTELLUNG**  // Einführung um 19:40 Uhr

20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Entfällt aus technischen Gründen!

Freitag 10.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 09.02
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

** ERSATZVORSTELLUNG ** // Einführung um 19:40 Uhr

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Entfällt aus technischen Gründen!

Mittwoch 08.02
20:00 Uhr sITZung - Gegen die Unsichtbarkeit: Arbeit und Wirken der Aids-Hilfe
im Gespräch mit Gitta Rosenkranz und Roland Fritsch von der Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V..

**Heute im ZIMMERTHEATER, Bursagasse 16!**
Samstag 04.02
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 03.02
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Donnerstag 02.02
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 01.02
20:00 Uhr sITZung - Sex ohne Angst und Stigma
HIV-Prävention PrEP als neue Ära einer queeren Bio- und Sexualpolitik mit Politikwissenschaftler und Sozialphilosoph Dr. Karsten Schubert
Samstag 28.01
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

***ausverkauft***

Freitag 27.01
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

- entfällt! - 

20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr // Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt

***ausverkauft***

Donnerstag 26.01
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 25.01
20:00 Uhr sITZung - Spotlight on HIV/Aids
Die Konsequenzen des öffentlichen Sprechens über HIV/Aids für queere (Un-)Sichtbarkeit. Mit Erziehungswissenschaftlerin Dr. Nina Jann
Samstag 21.01
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt.

17:00 Uhr Wort + Werk
Literarischer Gang durch die Ausstellung „Vera Leutloff. Farbe in Bewegung“ mit Roman Pertl im Kunstmuseum Reutlingen | konkret
Freitag 20.01
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Vorstellung entfällt aus organisatorischen Gründen

Donnerstag 19.01
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

***ausverkauft***

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 18.01
20:00 Uhr sITZung - Die Schönheit der Unordnung
Mit Dr. Regina Ammicht Quinn, u.A. Direktorin des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen
Samstag 14.01
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

11:00 Uhr PROBENAUFTAKT - Unsichtbar werden
Mit Soziologin Dr. Corinna Schmechel und Geschlechterforscherin und Soziologin Ann Kristin Augst
Freitag 13.01
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr

***ausverkauft***

Donnerstag 12.01
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT // Reservierungen unter tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 11.01
20:00 Uhr sITZung - Warten und Warten-Lassen. Soziologische Betrachtungen über das Warten
Mit Soziologe Dr. Andreas Göttlich
Samstag 07.01
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 06.01
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

PREMIERE! // Stückeinführung um 19:40 Uhr

***ausverkauft***

Donnerstag 05.01
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT!
Stückeinführung um 19:40 Uhr

Samstag 31.12
22:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

ERSATZVORSTELLUNG // Stückeinführung um 21:40 Uhr

22:00 Uhr Die Kinder der Zeit

- entfällt ersatzlos -

20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Stückeinführung um 19:40 Uhr

19:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 18:40 Uhr

Freitag 30.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

- entfällt ersatzlos -

Donnerstag 29.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 28.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

- entfällt ersatzlos -

Dienstag 27.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 23.12
20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

- entfällt ersatzlos -

Donnerstag 22.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Samstag 17.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

ERSATZVORSTELLUNG // Stückeinführung um 19:40 Uhr

20:00 Uhr Die Kinder der Zeit

!!! VERSCHIEBUNG DER PREMIERE auf 6. Januar 2023 !!! // Erkrankung im Ensemble

Freitag 16.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt. ***ausverkauft***

Donnerstag 15.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 14.12
20:00 Uhr sITZung - Nicht anders, nicht gleich: Was ist eigentlich Ähnlichkeit?
Mit Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Dorothee Kimmich
Samstag 10.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 09.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Stückeinführung um 19:40 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt.

Donnerstag 08.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PAY WHAT YOU WANT Stückeinführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 07.12
20:00 Uhr sITZung - Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Eine Geschichte der Zeit
Mit Geschichtswissenschaftler Dr. Fernando Esposito
Samstag 03.12
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 02.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Pay what you want! Stückeinführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 01.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Premiere - Pay what you want!

Samstag 26.11
20:00 Uhr NICHT MEIN 🔥

PREMIERE

Stückeinführung um 19:40 Uhr

Freitag 25.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

Donnerstag 24.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

Mittwoch 23.11
20:00 Uhr sITZung - Zeit gestalten = Beziehungen knüpfen?
Mit Soziologin Prof. Dr. Christel Eckart
Samstag 19.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

Freitag 18.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

Donnerstag 17.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

17:00 Uhr Blaue Stunde
Das Ensemble liest in der Stadtbibliothek Reutlingen
Mittwoch 16.11
20:00 Uhr sITZung - Networked Mobilization, Leader Identification, and Collective Identity in Climate Activism
With Dr. Giuliana Sorce, Media Scientist at University of Tübingen
Sonntag 13.11
12:00 Uhr Das ITZ auf der STILWILD
SpITZt die Ohren an unserer Hörstation!
Samstag 12.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

12:00 Uhr Das ITZ auf der STILWILD
SpITZt die Ohren an unserer Hörstation!
Freitag 11.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction at 7:40pm. After the show there will be a follow-up talk.

Donnerstag 10.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

Mittwoch 09.11
20:00 Uhr sITZung - Warum es gut ist, manchmal wütend zu sein!
Mit Politikwissenschaftlerin Katharina Wezel
Samstag 05.11
20:00 Uhr Hotel of Change

Introduction to the piece at 7:40pm

SOLD OUT 

17:00 Uhr Wort + Werk
Literarischer Gang durch die Ausstellung „Vera Leutloff. Farbe in Bewegung“ mit Roman Pertl im Kunstmuseum Reutlingen | konkret

+++ Diese Veranstaltung muss leider entfallen! +++
Freitag 04.11
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

19:00 Uhr Film & Diskussion: Kino, Kunst und Klima
Podiumsdiskussion des Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen mit Ensemblemitglied Morris Weckherlin
Donnerstag 03.11
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 02.11
20:00 Uhr sITZung - Offene Probe von „Hotel of Change“
The show will take place in english!
Samstag 29.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Freitag 28.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Donnerstag 27.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 26.10
20:00 Uhr sITZung - Ewig jung und unsterblich? Erlösung durch moderne Medizin
mit Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing, in Kooperation mit dem PODIUM Festival Esslingen
Samstag 22.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

11:00 Uhr Probenauftakt - Was ist die Zeit?
Probenauftakt zur Produktion "Die Kinder der Zeit"
Freitag 21.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt.

Donnerstag 20.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 19.10
20:00 Uhr sITZung - Thoughts on international Activism
with Prof. Dr. Astrid Franke, Professor of American Studies in Tübingen
Samstag 15.10
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Freitag 14.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Donnerstag 13.10
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 12.10
20:00 Uhr sITZung - Liebst du deinen Nächsten wie dich selbst?
Mit Philosophin Dr. Ulrike Pompe-Alama
Samstag 08.10
20:00 Uhr Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

*Heute 0-Euro-Ticket: pay what you want. Reservierung: tickets@zimmertheater-tuebingen.de / 92 73-33*

11:00 Uhr Probenauftakt - Au revoir, Erde?
Mit Stefanie Pausch und Christoph Burger, Diplompsycholog*innen und tätig in der Wissenschaftskommunikation.
Freitag 07.10
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung findet außerdem ein Nachgespräch statt.

Donnerstag 06.10
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Stückeinführung um 19:40 Uhr.

Mittwoch 05.10
20:00 Uhr sITZung - Generationengerechtigkeit in der Klimakrise
Mit Politikwissenschaftler Dr. Dr. Jörg Tremmel
Samstag 01.10
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Die Vorstellung ist ausverkauft.

Am 1.10. öffnen wir für das Entenrennen Theaterbar und -foyer bereits um 13:00 Uhr.
VVK am 1.10. 13:00 - 18:30 Uhr.

Mittwoch 28.09
20:00 Uhr sITZung - Gesundheit in Zeiten der Schichtarbeit
Mit Tina Dachlauer von ShiftMaids
Samstag 24.09
22:30 Uhr ITZ A FLAMBOYANT NIGHT
20:00 Uhr Liebe in Zeiten der Schichtarbeit

Für Premierengäste anschließend kostenfreier Eintritt zur Party.

Mittwoch 07.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 06.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 05.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 04.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 03.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 02.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 01.09
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 31.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 30.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 29.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 28.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 27.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 26.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 25.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 24.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 23.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 22.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 21.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 20.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 19.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 18.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 17.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 16.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 15.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 14.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 13.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 12.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 11.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 10.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 09.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 08.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 07.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 06.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 05.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 04.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 03.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 02.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 01.08
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 31.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 30.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 29.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 28.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 27.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 26.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 25.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 24.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 23.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 22.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 21.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 20.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 19.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 18.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 17.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 16.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 15.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 14.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 13.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 12.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 11.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 10.07
13:00 -
17:00 Uhr
VREEDOM

beim Dorffest in Pfrondorf -abgesagt-

10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 09.07
17:00 -
20:00 Uhr
VREEDOM

beim Stadtfest in Tübingen, Neckargasse

10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Freitag 08.07
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch
im Rahmen der Baden-Württembergischen Theatertage im Theater Heilbronn

Einführung um 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch im Foyer der Komödie statt
17:00 -
20:00 Uhr
VREEDOM

beim Stadtfest in Tübingen, Neckargasse
- entfällt - 

10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Donnerstag 07.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Mittwoch 06.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Dienstag 05.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Montag 04.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Sonntag 03.07
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Auch während der Sommerpause des Theaters verfügbar.

Samstag 02.07
20:01 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble spielen wir heute "Making Of".

20:00 Uhr Making Of

Ersatzvorstellung

10:00 -
15:00 Uhr
VREEDOM

vor der Stadtbibliothek in Reutlingen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 01.07
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 30.06
20:30 Uhr Bootsfahrt mit Schillerfalter

Treffpunk & Einführung: 20:30 Uhr am Zimmertheater, Bursagasse 16
Dauer: ca. 90 Minuten. Im Anschluss ist die Theaterbar im Zimmertheater geöffnet

Karten müssen im Vorfeld zu den regulären Vorverkaufszeiten oder hier erworben werden.

20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 29.06
20:00 Uhr sITZung - Schichtarbeit und Theater? / Ein Gespräch
mit Autor Marcel Raabe und weiteren Gästen
20:00 -
22:00 Uhr
LIVESTREAM: sITZung - Schichtarbeit und Theater? / Ein Gespräch
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 28.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 27.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 26.06
11:00 -
19:00 Uhr
VREEDOM

beim Kunstdorf Unterjesingen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 25.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

15:00 -
21:00 Uhr
VREEDOM

beim Kunstdorf Unterjesingen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 24.06
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 23.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 22.06
20:00 Uhr sITZung - Die Biologie der glücklichen Liebe
mit dem Biologiehistoriker und Sachbuchautor Prof. Dr. Thomas Junker
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - Die Biologie der glücklichen Liebe
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 21.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 20.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 19.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 18.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 17.06
20:05 Uhr Im Antlitz der Maschinen

***Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble spielen wir heute Abend "Making Of" Kartenkäufer*innen kontaktieren wir telefonisch***

Einführung um 19:40 Uhr

20:00 -
21:30 Uhr
Making Of

***Ersatzvorstellung für "Antlitz" - wegen Erkrankung im Ensemble spielen wir heute "Making Of"***

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 16.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 15.06
20:00 Uhr sITZung - Mit Recht bei der Arbeit?
mit der Rechtsanwältin Tülay Güner von der Beratungsstelle mira
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - Mit Recht bei der Arbeit?
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 14.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 13.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 12.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 11.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 10.06
20:00 Uhr Schimpf & Schande

***zum letzten Mal***

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 09.06
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 08.06
20:00 Uhr sITZung - Wie erleben wir die Zeit?
mit der Kognitions- und Wahrnehmungforscherin Dr. Karin Bausenhart von der Universität Tübingen
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - Wie erleben wir die Zeit?
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 07.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 06.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 05.06
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 04.06
20:00 Uhr Making Of

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 03.06
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss diese Aufführung entfallen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 02.06
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss diese Aufführung entfallen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 01.06
20:00 Uhr sITZung - Politische Dimensionen des Hochstapelns
Mit Autorin und Dozentin Nina Schmulius
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - Politische Dimensionen des Hochstapelns
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 31.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 30.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 29.05
11:00 -
18:00 Uhr
VREEDOM

beim Markt der Möglichkeiten in Tübingen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 28.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Muss krankheitsbedingt entfallen

17:00 Uhr Wort & Werk mit Roman Pertl
Literarischer Gang durch die Ausstellung „Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst“ im Kunstmuseum|konkret in Reutlingen
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 27.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Muss krankheitsbedingt entfallen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 26.05
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Muss krankheitsbedingt entfallen

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 25.05
20:00 Uhr Das Gefühl des Krieges: Weltweite Lesung ukrainischer Texte
In Kooperation mit dem LTT. Es lesen Roman Pertl (ITZ), Anaela Dörre (ITZ), Insa Jebens (LTT) und Tatiana Shyniakova (Schauspielerin aus Kharkiv, Ukraine)
20:00 Uhr LIVESTREAM: Das Gefühl des Krieges: Weltweite Lesung ukrainischer Texte
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 24.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 23.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 22.05
12:00 -
16:00 Uhr
VREEDOM

im Tübinger Freibad

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 21.05
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 20.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 19.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 18.05
20:00 Uhr sITZung - Forensische Perspektiven auf das Hochstapeln
Mit Gerichtsgutachter Dr. med. Peter Winckler
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - forensische Perspektiven auf das Thema Hochstapeln
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 17.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 16.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 15.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 14.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

18:30 Uhr Wort & Werk mit Roman Pertl
Literarischer Gang durch die Ausstellung „Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst“ im Kunstmuseum|konkret in Reutlingen
17:00 Uhr "Wort & Werk" mit Roman Pertl
Literarischer Gang durch die Ausstellung „Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst“ im Kunstmuseum|konkret in Reutlingen
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 13.05
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 12.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 11.05
20:00 Uhr sITZung - Über Liebe und Abwesenheiten
mit Soziologin Dr. Marie-Kristin Döbler
20:00 -
22:00 Uhr
LIVESTREAM: sITZung - Über Liebe und Abwesenheiten

Zu unseren Vorproben für die neue Spielzeit widmen wir uns heute einem ganz neuen Themenfeld! Es geht um Liebe, es geht um ihre Abwesenheit und es geht um verschiedene Beziehungskonstrukte. Wir sprechen heute über Möglichkeiten und Voraussetzungen für Erhalt und Fortbestand von sozialen Beziehungen im 21. Jahrhundert. Was hält Menschen in Beziehungen zusammen? Vor allem, wenn sich nicht alle Beteiligten am selben Platz befinden?

Dr. Marie-Kristin Döbler ist Soziologin und forscht an der Uni Tübingen. Ihre Promotion hat sie mit dem Titel „Allein und doch nicht einsam? (Nicht-) Präsenz(en) in Paarbeziehungen“ abgeschlossen und wird darüber erzählen.

 

Die Sitzungen werden ab dieser Spielzeit aus dem LÖWEN live gestreamt!

Nach der Registrierung mit deiner E-Mail Adresse bekommst du einen Code zugeschickt, mit dem du den Livestream freischalten kannst. Bei Fragen und technischen Problemen sind wir bis zum Veranstaltungsbeginn unter  dramaturgie@zimmertheater-tuebingen.de für Euch erreichbar. Danach ist über die Chat-Funktion (rechts unten im Livestream-Fenster) unser Mitarbeiter für Euch da!

10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 10.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 09.05
10:00 -
21:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 08.05
11:00 -
18:00 Uhr
VREEDOM

im Rahmen der Stilwild Messe in der Hermann-Hepper-Halle Tübingen

10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Samstag 07.05
18:30 Uhr Kulturnacht Tübingen 2022
auf dem Bursaplatz, im Zimmertheater und im LÖWEN - ab 18:30 Uhr
11:00 -
18:00 Uhr
VREEDOM

im Rahmen der Stilwild Messe in der Hermann-Hepper-Halle Tübingen

10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Freitag 06.05
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Technische Unterstützung, offene Theaterterrasse und -bar 13 - 18:30 Uhr

Donnerstag 05.05
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt

10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Mittwoch 04.05
20:00 Uhr sITZung - Stories, die die Welt bedeuten
mit Marc Oliver Voland, Head of Story bei der Kommunikationsagentur Storymaker in Tübingen
20:00 Uhr LIVESTREAM: sITZung - Stories, die die Welt bedeuten
10:00 -
19:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Dienstag 03.05
10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Montag 02.05
10:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk
Sonntag 01.05
14:00 -
20:00 Uhr
Wie ein zarter Schillerfalter - ein Audiowalk

Apéro zur Premiere um 14 Uhr

Samstag 30.04
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

Freitag 29.04
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 28.04
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:40 Uhr

Mittwoch 27.04
20:00 Uhr sITZung - Social-Media-Influencer*Innen: Zwischen Bewunderung und Neid
mit Dr. Nils S. Borchers, Akademischer Rat am Lehrbereich für Empirische Medienforschung am Institut für Medienwissenschaften
20:00 -
22:00 Uhr
LIVESTREAM: Social-Media-Influencer*Innen: Zwischen Bewunderung und Neid
Samstag 23.04
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Einführung um 19:40 Uhr

Freitag 22.04
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:40 Uhr

Donnerstag 21.04
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:40 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt

Mittwoch 20.04
20:00 Uhr sITZung - Ohne Schimpf und Schande: Wertschätzende Kommunikation
mit Coach und Mediatorin Ute Boehme
20:00 -
22:00 Uhr
LIVESTREAM: sITZung - Ohne Schimpf und Schande: Wertschätzende Kommunikation
Samstag 16.04
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Vorstellung entfällt krankheitsbedingt

Donnerstag 14.04
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt

Mittwoch 13.04
20:00 Uhr sITZung - Polarisierung als Phänomen unserer Zeit
mit Dr. Jürgen Buder vom Leibniz Institut für Wissensmedien
20:00 -
22:00 Uhr
LIVESTREAM: sITZung - Polarisierung als Phänomen unserer Zeit
Samstag 09.04
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:40 Uhr

Freitag 08.04
20:00 Uhr Im Antlitz der Maschinen

Einführung um 19:40 Uhr

Freitag 04.03
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 03.03
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 26.02
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 25.02
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 24.02
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 19.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 18.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 17.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 12.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 11.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 10.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 05.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 04.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 03.02
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 29.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 28.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 27.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 22.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 21.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 20.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 15.01
20:00 Uhr Schimpf & Schande

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 14.01
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Donnerstag 13.01
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Samstag 08.01
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Freitag 07.01
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Vorstellung entfällt. Der Spielbetrieb ist vorerst eingestellt.

Sonntag 02.01
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 31.12
22:00 Uhr LOL Neujahr - Ein Konzert-Medley von OMG Schubert

Diese Vorstellung muss leider entfallen! Alle Besucher*innen werden benachrichtigt. 

FROHES NEUES JAHR!!

21:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Diese Vorstellung muss leider entfallen! Alle Besucher*innen werden benachrichtigt.

18:30 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

***Programmumstellung*** Infos auf der Startseite 

Einführung um 18:00 Uhr, die Theaterbar öffnet um 17.30 Uhr

18:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Diese Vorstellung muss leider entfallen! Alle Besucher*innen werden benachrichtigt.

Donnerstag 30.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

***Programmumstellung*** Informationen auf der Startseite
Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Dienstag 28.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Die Vorstellung am 28.12. muss leider entfallen.

Montag 27.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Die Aufführung am 27.12. muss leider entfallen.

Donnerstag 23.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Die Aufführung am 23.12. muss leider entfallen.

Mittwoch 22.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Dienstag 21.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 18.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 17.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr
mit Nachgespräch im Anschluss 

Donnerstag 16.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 11.12
20:00 Uhr BTW Wagner - Siegfried, bist du´s?

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 10.12
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Die heutige Vorstellung muss leider entfallen. Kartenkäufer*innen haben wir informiert.

Donnerstag 09.12
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 04.12
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

13:00 Uhr Probenauftakt - Schimpfen ist der Stuhlgang der Seele
mit Prof. Dr. Tilman Borsche von der Universität Hildesheim und der Psychotherapeutin Viola Renner

- Eintritt frei -
13:00 Uhr Probenauftakt - Schimpfen ist der Stuhlgang der Seele
Freitag 03.12
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Die heutige Vorstellung muss leider entfallen. Kartenkäufer*innen haben wir kontaktiert.

Donnerstag 02.12
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 27.11
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 26.11
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 25.11
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 24.11
20:00 Uhr sITZung - Political Correctness und Cancel Culture
Mit Medienwissenschaftlerin Prof. Martina Thiele
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM: Political Correctness und Cancel Culture
Samstag 20.11
20:00 Uhr Alleinheit. Das Universum bleibt ´ne Nullnummer

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 19.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 18.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 17.11
20:00 Uhr sITZung - Welterschließung durch Melancholie und Einsamkeit?
mit Professor Philipp Thomas von der PH Weingarten
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM: Welterschließung durch Melancholie und Einsamkeit?
Samstag 13.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

13:00 Uhr Probenauftakt - Richard Wagner und die cancel culture
mit Prof. Dr. Anno Mungen von der Universität Bayreuth und Prof. Dr. Andrea Geier von der Universität Trier

- Eintritt frei -

13:00 Uhr Probenauftakt - LIVESTREAM: Richard Wagner und die cancel culture
Freitag 12.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 11.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 10.11
20:00 Uhr sITZung - Über die Entstehung des Universums
Mit Astrophysiker Prof. Dr. Willy Kley
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM: Über die Entstehung des Universums
Samstag 06.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 05.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr 
mit Nachgespräch im Anschluss

Donnerstag 04.11
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 03.11
20:00 Uhr sITZung - Mensch in der Krise
Mit Historiker Prof. Dr. Ewald Frie
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM: Mensch in der Krise
Samstag 30.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 29.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 28.10
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 27.10
20:00 Uhr sITZung - Pinkwashing oder Repräsentation? Queere Symbolik und Marketing
Mit Claudius Desanti von „SÍSÍ - die agentur mit akzent“
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM: Pink-washing oder Repräsentation? Queere Symbolik und Marketing
Samstag 23.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

13:00 Uhr Probenauftakt - Nieder mit der Einsamkeit!
Mit Dr. Benjamin Schaper und Prof. Dr. Frank Padberg
00:00 Uhr Probenauftakt - LIVESTREAM: Nieder mit der Einsamkeit
Freitag 22.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 21.10
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Mittwoch 20.10
20:00 Uhr sITZung - Auf der Suche nach den bunten Räumen: Queere Orte und Communities
Mit Holger Edmaier vom Projekt 100% MENSCH und Kris Schneider von der Initiative Here & Queer
20:00 Uhr sITZung - LIVESTREAM
Samstag 16.10
20:00 Uhr 100% ernst und 100% ironisch

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 15.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Donnerstag 14.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 09.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Freitag 08.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr
mit Nachgespräch im Anschluss

Donnerstag 07.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 02.10
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 25.09
20:00 Uhr Damals im Salon der Hundert

Einführung um 19:30 Uhr, die Theaterbar öffnet um 19.00 Uhr

Samstag 03.07
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 02.07
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 01.07
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 30.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
20:00 Uhr sITZung - Mensch in der Krise
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 29.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 28.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 27.06
18:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 26.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 25.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 24.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 23.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 22.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 21.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 20.06
10:00 -
17:00 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

***technische Betreuung und Terrassenöffnung wegen Vorstellungsvorbereitung heute nur bis 17 Uhr***

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 19.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 18.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 17.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 16.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 15.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 14.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 13.06
10:00 -
17:00 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

***technische Betreuung und Terrassenöffnung wegen Vorstellungsvorbereitung heute nur bis 17 Uhr***

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 12.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 11.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 10.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 09.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 08.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG

muss aus techn. Gründen infolge des Stromausfalls entfallen

10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 07.06
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG

muss aus techn. Gründen infolge des Stromausfalls entfallen

10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 06.06
18:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 05.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 04.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 03.06
19:30 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 02.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 01.06
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 31.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 30.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 29.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 28.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 27.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 26.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 25.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 24.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 23.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 22.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 21.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 20.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 19.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 18.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 17.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 16.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 15.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 14.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 13.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 12.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 11.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 10.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 09.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 08.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 07.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 06.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 05.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 04.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 03.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 02.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 01.05
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 30.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 29.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 28.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 27.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 26.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 25.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 24.04
18:30 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG

AUSVERKAUFT-Warteliste

***neue Termine***
22./23./24.2.2021 je um 18:30 Uhr, Dauer ca. 85min
Einlass und Theaterbar ab 17:30 Uhr, Einführung: 18:00 Uhr

10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 23.04
18:30 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG

AUSVERKAUFT - Warteliste

***neue Termine***
22./23./24.2.2021 je um 18:30 Uhr, Dauer ca. 85min
Einlass und Theaterbar ab 17:30 Uhr, Einführung: 18:00 Uhr

10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 22.04
18:30 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG

AUSVERKAUFT-Warteliste

***neue Termine***
22./23./24.2.2021 je um 18:30 Uhr, Dauer ca. 85min
Einlass und Theaterbar ab 17:30 Uhr, Einführung: 18:00 Uhr

10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 21.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 20.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 19.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 18.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*
Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 17.04
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*
Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 16.04
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*
Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 15.04
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 14.04
20:00 Uhr Regenbogenfahnen wehen von Kirchtürmen
mit Prof. Dr. Johanna Rahner, Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie und Nadine Maier, Diözesanleitung des BDKJ/BJA (Bund der deutschen katholischen Jugend)
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 13.04
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 12.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 11.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*
Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 10.04
20:00 Uhr BELEIDIGTSEIN IST AUCH KEINE LÖSUNG
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*
Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Freitag 09.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

*13-18:30 Terrasse/Bar geöffnet / technische Unterstützung*

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Donnerstag 08.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Mittwoch 07.04
20:00 Uhr sITZung - Der Soundtrack unseres Lebens
mit Musikmanager und Labelmanager Ralf Schroeter
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Dienstag 06.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Montag 05.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Sonntag 04.04
10:00 -
18:30 Uhr
OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

Mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Eintritt auf Spendenbasis. Nicht barrierefrei.

Samstag 03.04
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

15:00 Uhr OLFAKTORIA. Ein Audiowalk zum Durchatmen

PREMIERE

Donnerstag 01.04
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Mittwoch 31.03
20:00 Uhr sITZung - Sprache Macht Wahrheit
mit Dr. Daniela Harsch, Prof. Dr. Michael Butter und Miriam Staber

In Kooperation mit dem Seminar "Theater als gesellschaftspolitische Intervention" der Universität Tübingen
Dienstag 30.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Montag 29.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

v

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Samstag 27.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Freitag 26.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Donnerstag 25.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Mittwoch 24.03
20:00 Uhr sITZung - Friedrich Hölderlin, hier und heute!
mit Prof. Dr. Jürgen Wertheimer
Dienstag 23.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Montag 22.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
Samstag 20.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
Freitag 19.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
Donnerstag 18.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Einführung um 19:30 Uhr

Zutritt nur mit Tübinger Tagesticket

20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
Mittwoch 17.03
20:00 Uhr sITZung - Der Tübinger Modellversuch: Ein Weg, der Hoffnung weckt?
Der Philosoph Hartmut von Sass im Gespräch mit dem ITZ!
Dienstag 16.03
21:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
21:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
20:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
19:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:30 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG
18:00 Uhr VREEDOM - EINE DREIDIMENSIONALE BEFREIUNG

Einlass nur mit Tübinger Tagesticket!

Freitag 19.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Donnerstag 18.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Samstag 13.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Freitag 12.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Donnerstag 11.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Samstag 06.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Freitag 05.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Donnerstag 04.02
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Samstag 30.01
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Freitag 29.01
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Donnerstag 28.01
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Samstag 23.01
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN
Freitag 27.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

Einführung um 19:30 Uhr

Donnerstag 26.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Mittwoch 25.11
20:00 Uhr ***DIGITAL*** sITZung - Theater vs. Corona - Die Kulturnation Deutschland in der (Weltvirus-)Krise
mit Franziska Richter (FES), Marc Grandmontagne (Deutscher Bühnenverein), Reinhard Merkel (Leopoldina-Mitglied), ITZ Intendanz, moderiert von Deutschlandradio Kulturkoordinator Hans Dieter Heimendahl
Samstag 21.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Freitag 20.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Donnerstag 19.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Mittwoch 18.11
20:00 Uhr Abgesagt: sITZung - Die Rhetorik einer Pandemie
Mit Prof. Dr. Olaf Kramer, Institut für Rhetorik und Wissenskommunikation
Samstag 14.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Freitag 13.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Donnerstag 12.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Mittwoch 11.11
20:00 Uhr Abgesagt: sITZung - Mit 120km/h durch den Wald
Zu Gast ist Rallye-Fahrer Jan Petersen,
begleitend zur Produktion „RALLYE - ich komme!“
Samstag 07.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

13:00 Uhr Abgesagt: Probenauftakt "Hoch die Solidarität?"
Hoch die Solidarität?
Freitag 06.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Donnerstag 05.11
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Abgesagt***

Mittwoch 04.11
20:00 Uhr Abgesagt: sITZung - Kunst, Aktivismus, Feminismus.
Mit der Schweizer Künstlerin Talaya Schmid
Dienstag 03.11
20:00 Uhr Abgesagt: Auftaktlesung des Tübinger Stadtschreibers 2020
Levin Westermann zu Gast im Löwen
in Kooperation mit der Fachabteilung Kunst, Kultur und internationale Beziehungen
Sonntag 01.11
18:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

***Zusatzvorstellung***

Samstag 31.10
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

Einführung um 19:30 Uhr

Freitag 30.10
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

Einführung um 19:30 Uhr

*** mit Nachgespräch ***

Donnerstag 29.10
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER

Einführung um 19:30 Uhr

Mittwoch 28.10
20:00 Uhr sITZung - Die Rolle der Wissenschaft in der Krise
Mit Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
Dienstag 27.10
20:00 Uhr Buchpremiere "Don Giovanni fährt Taxi"
von und mit Gerhard Stadelmaier
Samstag 24.10
20:00 Uhr WIE EIN ZARTER SCHILLERFALTER
Freitag 23.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Donnerstag 22.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Mittwoch 21.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Samstag 17.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

-ausverkauft-

Freitag 16.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

-ausverkauft-

Donnerstag 15.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Mittwoch 14.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Samstag 10.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

-ausverkauft-

Freitag 09.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

Donnerstag 08.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Mittwoch 07.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Samstag 03.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

Keine VVK-Zeit am Vormittag, Reservierungen telefonisch 07071 92 73-33 oder print@home über die Homepage

(Abendkasse und Theaterbar ab 19:00)

Freitag 02.10
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

Einführung um 19:30 

Donnerstag 01.10
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
Mittwoch 30.09
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Dienstag 29.09
19:00 Uhr Dada Total - Ein Abend für Katzen
Gastspiel des Nationaltheaters Mannheim
***Witterungsbedingt verlegt in den Löwen***
-ausverkauft-
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Montag 28.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Sonntag 27.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Samstag 26.09
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Freitag 25.09
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...

mit Nachgespräch

08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Donnerstag 24.09
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Mittwoch 23.09
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Dienstag 22.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Montag 21.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Sonntag 20.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Samstag 19.09
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Freitag 18.09
20:00 Uhr Nee, ich bin bloß fett geworden...
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Donnerstag 17.09
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Mittwoch 16.09
22:00 Uhr VREEDOM
21:30 Uhr VREEDOM
21:00 Uhr VREEDOM
20:30 Uhr VREEDOM
20:00 Uhr VREEDOM
19:30 Uhr VREEDOM
19:00 Uhr VREEDOM
18:30 Uhr VREEDOM
18:00 Uhr VREEDOM

-bereits ausverkauft-

08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Dienstag 15.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Montag 14.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Sonntag 13.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Samstag 12.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Freitag 11.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Donnerstag 10.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Dienstag 08.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Theaterbar und -terrasse Do-So 15-20 Uhr.

Montag 07.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Sonntag 06.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Samstag 05.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Freitag 04.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Donnerstag 03.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Mittwoch 02.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Dienstag 01.09
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Montag 31.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Sonntag 30.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Samstag 29.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung Mi-So 12-19 Uhr.

Freitag 28.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 27.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Mittwoch 26.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Dienstag 25.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 24.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Sonntag 23.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Samstag 22.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Freitag 21.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 20.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Mittwoch 19.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Dienstag 18.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 17.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Sonntag 16.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Samstag 15.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Freitag 14.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 13.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Mittwoch 12.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Dienstag 11.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 10.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Sonntag 09.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Samstag 08.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Freitag 07.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 06.08
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 13.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung, offene Terrasse/Bar und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Sonntag 12.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Samstag 11.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Freitag 10.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 09.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Mittwoch 08.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Dienstag 07.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 06.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Sonntag 05.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Samstag 04.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Freitag 03.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 02.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Mittwoch 01.07
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Dienstag 30.06
00:00 -
00:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Montag 29.06
08:00 -
20:00 Uhr
Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod

Täglich jederzeit mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern. Den spätesten Start empfehlen wir um 20 Uhr.
Technische Betreuung und Handy-Ausleihe Do-So 15-20 Uhr

Donnerstag 18.06
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Zusatzvorstellung, 

*neu: mit Einführung um 19:30*

-ausverkauft-

Mittwoch 17.06
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Zusatzvorstellung, 

*neu: mit Einführung um 19:30*

-ausverkauft-

Dienstag 16.06
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Zusatzvorstellung, 

*neu: mit Einführung um 19:30*

-ausverkauft-

Sonntag 14.06
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

Zusatzvorstellung,

*neu: mit Einführung um 19:30*

-ausverkauft-

Samstag 13.06
20:00 Uhr WTF 1770 - HÖLDERLIN//BEETHOVEN

mit Einführung um 19:30 Uhr

-ausverkauft-</